Der neue Mercedes-AMG CLA 45 4MATIC+ Shooting Brake: Modellathlet für alle Lebenslagen

Kraftstoffverbrauch kombiniert 8,4-8,2 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 191-188 g/km*
Affalterbach. Emotional, dynamisch, individuell: Mit CLA 45 4MATIC+ Shooting Brake und CLA 45 S 4MATIC+ Shooting Brake (Kraftstoffverbrauch kombiniert 8,4-8,2 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 191-188 g/km) [1] präsentiert Mercedes-AMG neue, kraftvolle Kompaktwagen, die höchste Leistung mit sportlicher Athletik und umfangreicher Funktionalität verbinden. Der 2,0-Liter Vierzylinder-Turbomotor ist mit 285 kW (387 PS) oder 310 kW (421 PS) stärker als je zuvor. Die Kombination aus den extrem sportlichen Fahrleistungen (Beschleunigung 0-100 km/h in 4,1/4,0 Sekunden) und dem variablen Innenraum mit erhöhtem Gepäckvolumen ist auf eine junge Zielgruppe ausgerichtet, die ein aktives und vielseitiges Leben in Beruf und Freizeit führt.
Athletisches und muskulöses Exterieurdesign.
Auch mit seinem Exterieur-Design weckt der neue CLA 45 Shooting Brake Emotionen: Die lang gestreckte Motorhaube, das Greenhouse mit coupéhafter Fensterlinie, die muskulös ausgeprägten Schultern über den Radhäusern und das geduckte Heck zeigen klar die Sportwagen-Gene. Die AMG spezifische Kühlerverkleidung mit den vertikalen Lamellen ordnet den Shooting Brake als Mitglied der AMG Performance Familie unverkennbar ein. Gleichzeitig senken die ausgeprägte „Shark Nose“, die scharf geschnittenen, schmalen Scheinwerfer und die flache, aerodynamisch vorteilhafte Motorhaube die Front optisch ab.
Zur starken Präsenz tragen auch die breiteren vorderen Kotflügel mit ausgestellten Radläufen bei. Sie schaffen Platz für die breitere Vorderachse und betonen den athletischen Auftritt. Die düsenförmigen äußeren Lufteinlässe zeigen eine enge Verwandtschaft zum AMG GT 4-Türer Coupé. Der Frontsplitter geht nahtlos in die seitlichen Aircurtains vor den Vorderrädern über, die den Luftstrom optimieren und so die Aeroperformance und den cW-Wert verbessern.
Die Heckansicht wird von den zwei runden Doppelendrohrblenden (82 mm Durchmesser) und der breiten Heckschürze geprägt. Die S-Modelle differenzieren sich durch die größeren Endrohrblenden mit 90 mm Durchmesser, die innen geriffelt sind und AMG-Schriftzüge tragen. Die Breitenwirkung des Hecks wird von den schmalen, zweigeteilten Rückleuchten noch verstärkt. Zur besseren Aeroperformance trägt der Diffusor mit vier senkrechten Finnen bei. Den Abschluss bildet die Abrisskante in Wagenfarbe auf dem Dachspoiler.
Die Ladeöffnung fällt mit 871 Millimetern deutlich breiter aus als beim Vorgänger (635 mm). Zudem lässt sich die Heckklappe per EASY-PACK und HANDS-FREE ACCESS auch berührungslos öffnen. Und das Kofferaumvolumen ist mit 505 Litern groß genug für umfangreiches Freizeit- und Outdoor-Equipment.
Enge Verbindung von Mensch und Maschine.
Das hochwertige Interieur schafft mit seiner sportlichen Ausstattung und dem MBUX Infotainmentsystem eine enge, persönliche Verbindung zwischen Mensch und Maschine. Fahrer und Beifahrer finden auf profilierten Sportsitzen eine fahraktive Sitzposition mit festem Seitenhalt. Die serienmäßige Polsterung in der Kombination aus Ledernachbildung ARTICO und Mikrofaser DINAMICA schwarz ist zeitlos und setzt mit den roten Doppelziernähten AMG typische Akzente. Passend dazu abgestimmt sind die roten designo Sicherheitsgurte und das Zierelement des Instrumententrägers in Mikrofaser DINAMICA schwarz mit rotem Zierkeder. Und auch die verchromten Lüftungsdüsen werden durch einen roten Ring aufgewertet. Alternativ steht eine Polsterung in Ledernachbildung ARTICO nevagrau/schwarz mit Doppelziernaht mittelgrau und Zierelement Aluminium mit Längsschliff hell zur Verfügung.
* Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die NEFZ-CO2-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.
** elektronisch abgeregelt, mit AMG Driver‘s Package 270 km/h; *** elektronisch abgeregelt
[1] Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die NEFZ-CO2-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.