Entspannt auf ganzer Strecke. Mit Ihrer RKH.

Seit 01. Juli 2024 sind Fahrzeuge mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse (tzGm) von mehr als 3,5 Tonnen mautpflichtig.
So bereiten Sie sich vor:
Prüfen Sie, ob Ihre Fahrzeuge mautpflichtig sind
- Werfen Sie dazu einen Blick in die Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein). Maßgeblich ist die Eintragung im Feld F.1: Mautpflichtig werden Fahrzeuge mit einer tzGm von mehr als 3,5 Tonnen. Fahrzeuge mit einer tzGm von genau 3,5 Tonnen (3.500 kg) oder weniger werden nicht mautpflichtig.
- Fahrzeugkombinationen werden nur dann mautpflichtig, wenn das Zugfahrzeug eine tzGm von mehr als 3,5 Tonnen hat. (So ist ein Gespann mit mehr als 3,5 Tonnen tzGm auch ab 1. Juli 2024 nicht mautpflichtig, wenn das Zugfahrzeug genau 3,5 Tonnen tzGm oder weniger hat.)
- Die Mautpflicht gilt für Fahrzeuge, die für den Güterverkehr verwendet werden oder dafür geeignet sind.
- Für Handwerksbetriebe gibt es Ausnahmen von der Mautpflicht.
Entscheiden Sie, wie Sie Maut bezahlen möchten
- Am komfortabelsten ist die Mauterhebung mit einem Mautgerät (OBU, On-board Unit). OBUs werden von Toll Collect, den Anbietern des European Electronic Toll Service (EETS-Anbieter) oder deren Vertriebspartnern zur Verfügung gestellt.
- Wenn Sie Ihre Maut mit einer Toll Collect-OBU entrichten möchten, registrieren Sie bitte zuerst Ihre Fahrzeuge bei Toll Collect und vereinbaren Sie anschließend einen Einbautermin bei uns.
- Achten Sie vor der ersten Fahrt mit Ihrer neuen OBU darauf, dass das Gewicht auf „<7,5 Tonnen“ eingestellt ist.
Nachdem Sie Ihr Unternehmen und mautpflichtige Fahrzeuge registriert haben, übernehmen wir als offizieller Servicestützpunkt von Toll Collect alle weiteren Arbeiten rund um das Thema OBU (On-Board-Unit):
- Personalisierung
- Einbau
- Nachrüstung
- Überprüfung
- Fehlerbehebung
- Kennzeichenwechsel
- Ab- und Ummeldung
- Ausbau
Auch bei eventuellen Fehlermeldungen Ihres Mautgerätes sind Sie bei uns richtig. Wir führen eine Überprüfung des Gerätes mit anschließender Fehlerbehebung durch und übernehmen für Sie die komplette Abwicklung mit Toll Collect. Vereinbaren Sie direkt einen Termin zur Nachrüstung des Mautsystems an Ihrem Nutzfahrzeug.
Wir bieten Ihnen folgende Festpreise an:
- LKW mit Vorrüstung (alle BR): 261,80 €
- LKW ohne Vorrüstung (alle BR): 773,50 €
- Nachrüstung Windshield (BR 907/910): 297,50 €
- Fremdfabrikat Windshield: 416,50 €
- Festeinbau Fremdfabrikat: 821,10 €
Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer.

Ihre Ansprechpartner:

Bastian Mielsch
Werkstattleiter NFZ
Tel. 02226 9214-37
Fax 02226 9214-50

Rüdiger Vogel
Serviceberater NFZ/Busse
Tel. 02226 9214-29
Fax 02226 9214-50

Sascha Vellage
Serviceberater NFZ
Tel. 02226 9214-28
Fax 02226 9214-50

RKH Rheinbacher Kraftwagen
Handelsgesellschaft mbH
Meckenheimer Straße 12
53359 Rheinbach
Tel: +49 2226 92140
Fax. +49 2226 921450
eMail

Wir wechseln Ihre Räder in Rekordzeit! Sie haben an den folgenden „Boxenstopp-Wochenenden“ keine Zeit? Kein Problem! Vereinbaren Sie jetzt Ihren Wunschtermin hier direkt online bzw. unter 02226-9214-0
Unsere Boxenstopp-Wochenenden Frühling 2025:
Fr. 28.03 / Sa. 29.03.
Fr. 04.04. / Sa. 05.04.
Fr. 11.04. / Sa. 12.04.
Fr. 25.04. / Sa. 26.04.